
Klimagerechtigkeit
Klimagerechtigkeit ist ein vielschichtiges Konzept. Anfangs wurde mit ihm auf die große Ungerechtigkeit zwischen Verursachern von Treibhausgasemissionen und Klimaopfern aufmerksam gemacht. Inzwischen hat die Klimaethik weitere Dimensionen von Klimagerechtigkeit erörtert: faire Verteilungen von verbleibenden Emissionsrechten, kompensatorische Gerechtigkeit für die Schadensträger und auch Gerechtigkeit in der Umsetzung von Klimazielen. Der Vortrag wird in die Thematik einführen und aufzeigen, welche Themen aktuell besonders brisant sind. Es wird auch erörtert, welche Beiträge aus ethischer Sicht von welchen Akteuren für die Transformation zugunsten von Klimaneutralität gefordert werden können.
Anmeldung erforderlich!
nähere Informationen und Anmeldung – Bitte beachten Sie die aktuellen COVID-19-Regelungen
0 Kommentare