Online: Stadt und Natur – kein Widerspruch!
Zur Verantwortung von Städten für die Erhaltung der Biodiversität am Beispiel von Linz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Biodiversität -BiodiversiTOT“ nähere Informationen und Anmeldung
Zur Verantwortung von Städten für die Erhaltung der Biodiversität am Beispiel von Linz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Biodiversität -BiodiversiTOT“ nähere Informationen und Anmeldung
Vortragsreihe „Biodiversität – BiodiversiTOT“ Wie essen Sie, vegetarisch oder vegan? Fleisch? Innereien? Insekten gar? Was essen Sie zum Frühstück: Marmeladesemmel, Ham and Eggs, Müsli? Toast mit bunten Zuckerstreuseln? Nudelsuppe? Gekochten Maniok? Und was fangen Sie damit an: George Cave, Gloria Mundi, Minister von Hammerstein, Kardinal Graf Galen, König Alexander, Kronprinz Weiterlesen…
… über Agro-Diversität, biokulturelle Vielfalt und die Industrialisierung der Agrarproduktion! im Rahmen der Vortragsreihe „Biodiversität – BiodiversiTOT“ Die Landschaften Mitteleuropas und ihre (Bio-)diversität sind Ergebnis der Beziehungen dort lebender und wirtschaftender Menschen mit den natürlichen Gegebenheiten. Bäuerliche Landnutzung bildet den zentralen Einfluss, der Vielfalt herstellt, reproduziert und zugleich von ihr Weiterlesen…