online!! Pflanzen leben. Wie Pflanzen sehen, riechen, kommunizieren und sich verteidigen.

am 24.11.2021, 19:00 Uhr, Zoom Pflanzen sind keineswegs so passiv, wie wir glauben. Sie können „sehen“ und damit zum Beispiel ihren Blühzeitpunkt steuern. Sie warnen andere Pflanzen vor Schädlingen und verteidigen sich mit raffinierten Mitteln vor Feinden. Sie suchen sich aktiv Partner, die sie unterstützen. Und sie sind lernfähig. KursleiterIn: Dipl. Weiterlesen…

Bodenschutz und Klimawandel

am 17.11.2021, 19:00 Uhr, Wissensturm Linz, S01.02 Was SIE im Garten tun können! Viel wird über Klimaschutz geredet, aber wenig über die Rolle, die der Boden dabei spielt. Der Vortrag zeigt die Zusammenhänge zwischen Klima- und Bodenschutz auf und gibt Hinweise, wie ein angepasster Garten aussehen könnte. Außerdem bekommen Sie Weiterlesen…

Nachhaltiger Umgang mit Boden als Chance für Klima- und Artenschutz

Die Folgen des ungebremsten Flächenverbrauchs werden immer deutlicher. Durch zunehmende Versiegelung entstehen in unseren Städten Hitzeinseln und auch die heimische Tier- und Pflanzenwelt gerät immer stärker unter Druck. Bei diesem Symposium soll das Thema Bodenverbrauch mit seinen Auswirkungen auf das Klima und die Biodiversität aufgezeigt und breit diskutiert werden. Hinweis: Weiterlesen…