Entwicklungspolitische Hochschulwochen 2023 || Linz

AUFSTEHEN GEGEN DAS KAPITALOZÄN. Wie gelingt die große Transformation? Von 07. bis 28. November gibt es wissenschaftliche, aktivistische und künstlerische Beiträge zu Ressourcengerechtigkeit und zivilgesellschaftlichem Handeln. Das vielfältige Programm ist öffentlich und die Veranstaltungen sind kostenlos zugänglich. nähere Informationen und Veranstaltungsprogramm sind hier zu finden Eine Veranstaltung von Südwind OÖ Weiterlesen…

Es brennt. Armut bekämpfen – Klima retten

Das Buch zur letzten Armutskonferenz ist in Buchform erhältlich! https://www.armutskonferenz.at/buch-es-brennt Die Wetterprognose lautet heiß und stürmisch. Das Tief der sozialen Krise bedroht viele Menschen im Land. Das Hoch der Klimaerhitzung nagt an unseren globalen Lebensgrundlagen. Die Zeit (b)rennt. Armutsbetroffene sind vom Klimawandel weitaus stärker betroffen als einkommensstärkere Gruppen. Während Erstere Weiterlesen…

Marktwirtschaft ohne Kapitalismus

Von der Akkumulation und Konzentration in der Wirtschaft zu ihrer Dezentralisierung. Band 1/2/3 ein spannender und vorallem diskussionswürdiger Schmöker, der uns aber auch das Für und Wider aufzeigt! Die Moderne begann mit Hoffnungen auf eine egalitäre Bürgergesellschaft. Unerkannte Privilegien führten jedoch zur Konzentration von struktureller wirtschaftlicher und politischer Macht. Soziale Weiterlesen…