Scientists for Future: Erneuerbare Energien

Chancen und Herausforderungen Wie können Klimaziele erreicht werden? Mit dem Pariser Klimaabkommen setzten wir uns das globale Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter 2° gegenüber vorindustrieller Zeit zu begrenzen. Dieser Vortrag behandelt die zentralen Fragen: Wo stehen wir über 5 Jahre nach diesem Abkommen? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel allgemein Weiterlesen

Klimagerechtigkeit

Klimagerechtigkeit ist ein vielschichtiges Konzept. Anfangs wurde mit ihm auf die große Ungerechtigkeit zwischen Verursachern von Treibhausgasemissionen und Klimaopfern aufmerksam gemacht. Inzwischen hat die Klimaethik weitere Dimensionen von Klimagerechtigkeit erörtert: faire Verteilungen von verbleibenden Emissionsrechten, kompensatorische Gerechtigkeit für die Schadensträger und auch Gerechtigkeit in der Umsetzung von Klimazielen. Der Vortrag Weiterlesen

Stadtklimaanalyse – klimafitte Zukunft

eine Veranstaltung der VHS Linz in Kooperation mit dem Umweltmanagement der Stadt Linz. Die Klimakrise ist in Linz bereits spürbar. Die Hitze in der Stadt stellt eine immer größere Herausforderung dar. Für hohe Lebensqualität sind Anpassungsmaßnahmen unumgänglich. Detaillierte Kenntnisse des Stadtklimas erlauben diese zu optimieren. Im Vortrag wird die Stadtklimaanalyse Weiterlesen